Neue Romane im November

Stay away from Gretchen – Band 1 (Susanne Abel)
Der bekannte Kölner Nachrichtenmoderator Tom Monderath macht sich Sorgen um seine 84-jährige Mutter Greta, die immer mehr vergisst. Als die Diagnose Demenz im Raum steht, ist Tom entsetzt. Bis die Krankheit seiner Mutter zu einem Geschenk wird: Erstmals erzählt Greta aus ihrem Leben – von ihrer Kindheit in Ostpreußen, den geliebten Großeltern, der Flucht vor den russischen Soldaten im eisigen Winter und ihrer Zeit im besetzten Heidelberg. Als Tom jedoch auf das Foto eines kleinen Mädchens mit dunkler Haut stößt, verstummt Greta. Zum ersten Mal beginnt Tom, sich eingehender mit der Vergangenheit seiner Mutter zu befassen. Nicht nur, um endlich ihre Traurigkeit zu verstehen. Es geht auch um sein eigenes Glück.

Was ich nie gesagt habe – Band 2 (Susanne Abel)
Tom Monderath ist frisch verliebt. Mit Jenny erlebt er die glücklichste Zeit seines Lebens. Bis er durch Zufall auf seinen Halbbruder Henk stößt, der alles über ihren gemeinsamen Vater wissen will. Doch Konrad starb vor vielen Jahren und seine demente Mutter Greta kann Tom nicht befragen. Als sich weitere Halbgeschwister melden, folgt Tom den Spuren Konrads. Selbst fast noch ein Kind, kämpfte Toms Vater im Krieg, geriet in amerikanische Gefangenschaft, bevor er in den späten 40er-Jahren nach Heidelberg kommt. Dort verliebt er sich Hals über Kopf in die junge Greta, nicht ahnend, dass ein Geheimnis aus der dunkelsten Zeit des Nationalsozialismus ihre gemeinsame Familie ein Leben lang begleiten wird.

Between Us-Die große Liebe kennt viele Geheimnisse (Mhairi McFarlane) Weiterlesen

Neue Kinderbücher im November

Der kleine Warumwolf (Sylvia Englert)
Finn geht gern zur Schule – wenn nur der langweilige Schulweg nicht wäre. Wie toll ist es da, dass ihm ein kleiner Wolf zuläuft, der ihn jeden Tag begleitet und mit Fragen löchert – er ist nämlich ein Warumwolf! Und Finn ist der perfekte Geschichtenerfinder. So erklärt er seinem neugierigen Freund, wieso die Menschen nur zwei Arme haben, wo die leckersten Fleischbällchenbäume wachsen, und er hat natürlich auch eine Antwort auf die älteste aller Fragen: Warum ist die Banane krumm? 

Mähne schneiden? Bitte Sehr! Komm zu Kalle Tierfrisör (Katja Frixe)
So viel Spaß beim Haareschneiden! Ein lustiges Pappbilderbuch mit Ausklappseiten
Mähne schneiden? Haare waschen? Kein Problem für Kalle Tierfrisör! Denn ein Besuch in seinem Salon ist einfach toll. Schnipp, schnipp, schnapp hat bald jedes Tier eine schicke Frisur, einen praktischen Pferdeschwanz oder ein duftig schamponiertes Fell.

Die kleine Hexe, der kleine Wassermann, das kleine Gespenst (Otfried Preußler)
Die schönsten Bilderbücher der beliebten Kinderbuchhelden von Otfried Preußler. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Erleben Sie die Abenteuer des kleinen Wassermanns, der kleinen Hexe und des kleinen Gespensts, drei der bekanntesten Kinderbuchhelden von Otfried Preußler, in einem einzigartigen Sammelband.

Das Große Weihnachtsfest im Zoo (Sophie Schoenwald)
Weihnachten steht vor der Tür, und die Zootiere wollen wichteln! Ignaz Pfefferminz Igel, Zoodirektor Ungestüm und die anderen grübeln: Was ist nur das perfekte Geschenk? Ignaz beschließt, der Giraffe seine Fliege zu schenken. Die Giraffe würde sich gerne damit in ihrem Spiegel betrachten, doch dummerweise hat sie den gerade dem Nilpferd geschenkt. Das wiederum hat seinen Lippenstift dem Chamäleon gegeben, weil es doch so gerne malt. Und so geht das immer weiter

Lesesommer 2023 KöB Kaifenheim war mit 46 LeserInnen dabei

Erstmals beteiligte sich die katholische Pfarrbücherei Kaifenheim in den Sommerferien an der landesweiten Aktion „Lesesommer / Vorlesesommer“ der Büchereien in Rheinland-Pfalz.

Es war großartig zu sehen wie viele kleine Leser sich für den Vorlesesommer begeisterten und schöne Bilder in die Bücherei brachten. Mit Eifer wurden hier Traktoren, Polizeiautos und Prinzessinnen gemalt, um eventuell einen der landesweiten Preise zu gewinnen. Auch die (Selbst-) Leser, von Klasse 1 in der Grundschule bis hoch zu den Lesern in der weiterführenden Schule, waren begeisterst dabei, so dass das Bücherregal oftmals leer erschien. Bei einer solchen engagierten Teilnahme von 46 Kindern insgesamt, lies es sich das Team der Bücherei in Kaifenheim nicht nehmen zusätzlich eine interne Verlosung zu veranstalten. Auch hier folgten 40 Kinder mit ihren Eltern der Einladung am 12.10.2023 in die Pfarrkirche Kaifenheim zu kommen, um von der „Losfee“ Herrn Pastor Wilhelm einen Preis zu erhalten.

 

Ein herzliches Dankeschön, an die fleißigen jungen Leser und die Eltern, welche uns hervorragend unterstützt haben und natürlich an Herrn Pastor Wilhelm, welcher sich die Zeit nahm die Verlosung so herrlich zu bereichern.