Neue Kinderbücher im Januar 2015

Ponyclub Seestern -Rettung für den kleinen Hund
Amy soll auf dem Ponyhof reiten lernen. Mit ihrer neuen Freundin Lea versuchen sie einen Hund zu retten.

Ponyclub Seestern -Kätzchen suchen ein Zuhause
Amy und Lea erkunden ein verfallenes Herrenhaus, in dem es spuken soll. Doch finden sie ein süßes kleines Kätzchen, das ihre Hilfe dringend braucht.

Ponyclub Seestern -Rätsel um das fremde Pony
Billy ist der Einzige, der mit dem verängstigten Pony Spark umgehen kann. Doch der Besitzer will das Pony verkaufen, aber das können Lea und Amy auf keinen Fall zulassen!

Ponyhof Liliengrün -Sophie und Sternchen                       Kelly McKain
Sophie will eine Diebin auf frischer Tat ertappen, aber dann kommt alles anders. Weiterlesen

Neues Jahr – neue Romane

Der wilde Garten (Claypole White): Die junge chaotische Witwe Tilly trifft den ordnungsliebenden James, der in ihrer Gärtnerei seine
Zwangsneurose überwinden will…

Geschenkt (Glatthauer): Nach einer von dem Journalisten Gerold
verfassten Zeitungsnotiz über eine überfüllte
Obdachlosenschlafstätte trifft dort eine hohe anonyme Geldspende ein.
Es ist der Beginn einer Serie von Wohltaten. Doch wer steckt hinter der
geheimnisvollen Spendenserie?

Das Haus am Abgrund (Gerdom): Der kranke Adrian ist von einen Haus auf
den Klippen fasziniert und stößt bei seinen Nachforschungen immer
wieder auf die geheimnisvolle November und ihr Schicksal. (Thriller)

Weiterlesen

Feuerwehrübung in der Bücherei Kaifenheim

Am 12.09.2014 führten die Feuerwehren aus Bachtendorf,  Kaifenheim und Roes  eine Feuerwehrübung in der neu renovierten Bücherei durch.

Ziel der Übung war es eine Evakuierung von Personen aus den Räumen der Bücherei durchzuführen. Dies soll die Abläufe bei einem Notfall, wie z. B. einem Brand, festigen und den beteiligten Wehren die Möglichkeit geben die Räumlichkeiten kennenzulernen.

Einige Mitarbeiter der Katholisch Öffentlichen Bücherei, aber auch Leser ließen es sich nicht nehmen an der Feuerwehrübung teilzunehmen.

Fachgerecht wurde die Evakuierung durch die mitwirkenden Wehren durchgeführt. Es wurden Personen über die Treppe sowie über eine Leiter durch das Fenster „gerettet“. Mit einem Sicherungsseil versehen und begleitet von einem Feuerwehrmann erfolgte für die Mutigen der Abstieg über die Leiter.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten, besonders bei den Feuerwehren.

Ihr Team der KÖB Kaifenheim

Uebung3 Uebung2 Uebung1